MyPlayListNT Yamaha Playlists bearbeiten
Das Programm
„MyPLayListNT“ möchte Ihnen beim Umgang mit Playlisten eine
Hilfe sein und
Sie in folgenden Punkten unterstützen:
Sie können mit
„MyPlayListNT“ Ihre bereits bestehenden Playlisten sehr einfach
und in vielen
Punkten bearbeiten und Ihren Wünschen anpassen.
Alle Ihre
Playlisten-Einträge finden Sie in einem Archiv (=Fundus), so dass
Sie jederzeit und
blitzschnell beliebig viele neue Playlisten
erstellen können, die für jeden Anlass „passen“.
Vergeben Sie jedem
Playlist-Eintrag Ihres Archivs beliebige Kürzel (=Tags), so dass Sie
mit
wenigen Mausklicks genau die Playlist-Einträge im Fundus
gezeigt bekommen, die Sie für die
Erstellung neuer Playlisten
benötigen. Mit der Möglichkeit der logischen Verknüpfung der
Kürzel
untereinander erstellen Sie mit Hilfe der integrierten
Datenbank Selektionen aus allen vorhandenen
Registrations-Dateien
und finden sehr leicht jede gesuchte Registration. Sie werden
manchmal
staunen, welch unentdeckte Schätze Ihre Registrationen
bisher vor Ihnen "verheimlicht" haben.
Damit erstellen Sie
dann neue Playlisten, die genau die Titel enthalten, die Sie gerade
aktuell
zu einem bestimmten Anlass brauchen.
Zu jeder Playliste
erhalten Sie auch eine "Setlist", die Sie ausdrucken und
auf Ihr Notenpult
oder zu Ihren Noten legen können.
"MyPlayListNT"
erstellt bei der "Installation" auch völlig automatisiert
eine Vielzahl an Playlisten.
Ich vermute mal, dass Sie in naher
Zukunft Ihre Registrationen am bequemsten nur noch durch
die
Anwahl von Titeln aus diversen Playlisten aufrufen. Dies ist deutlich
einfacher, als mühsam
durch den gleichzeitigen Druck auf zwei
Keyboard-Knöpfe in den diversen Registrations-Bänken
nach der
geeigneten Keyboard-Einstellung zu suchen!
Lassen Sie sich von
„MyPlayListNT“ beim „Umzug“ Ihrer Daten auf einen USB-Stick
helfen
und genießen Sie die vielen Vorteile, wenn Sie alle Ihre
Keyboard-Daten auf einem Stick vorhalten!
„MyPlayList“
passt auf Wunsch Ihre bereits bestehenden(!) Playlisten an die dann
neue
Lokalisation Ihrer Registrations-Dateien („.RGT-Files“)
auf dem USB-Stick an, so dass Sie alle
Ihre bisherigen
Playlisten weiter problemlos verwenden können - aber mit dem
USB-Stick arbeiten.
Ihr Yamaha-Keyboard
bietet Ihnen ja schon den Einsatz von „Tags“ an, so dass Sie auch
auf Ihrem
Instrument schnell Registrationen finden können.
"Tags" und "Kürzel" werden im
Programm
"MyPlayListNT" völlig synonym behandelt: Es
ist der gleiche Begriff für dasselbe.Durch die sehr
flexiblen
und einfachen Einsatzmöglichkeiten von Playlisten werden „Tags“
zwar nicht so oft
von Musikern angewendet. Trotzdem können Sie
nun auch mit Hilfe dieser "Tags"
gewünschte
Titelselektionen direkt mit dem Keyboard finden.
„MyPlayListNT“ arbeitet ja mit diesen
„Tags“ (=Kürzel)
eng zusammen: Eine interessante Ergänzung und neue Möglichkeiten!
Falls Sie mit einen
Ordner auf Ihrem USB-Stick, der Registration-Files enthält, an eine
andere
Stelle ihrer Festplatte „umziehen“, dann hat dieser
Ordner ja einen anderen Pfad und Ihre
bisherigen Playlisten
werden nicht mehr korrekt arbeiten. "MyPlayListNT"
korrigiert mit
nur wenigen Mausklicks die zugehörigen Einträgen
auf allen Ihren Playlisten, die auf
dem USB-Stick sind. Damit
können Sie mit Ihren gewohnten Playlisten ohne Probleme
weiter
arbeiten.
Ich würde mich
freuen, wenn Sie dieses Programm einmal ausprobieren wollen.
Es
ist völlig kostenlos und darf gerne frei kopiert und weiter gegeben
werden!
Viren-gesicherter Download vom "Heise-Server" hier:
https://www.heise.de/download/product/myplaylist
Viele Grüße und Viel Spaß mit "MyPlayListNT"
Alfons Geigenberger
Anregungen, Kritik, Lob :-) jederzeit gerne per e-mail: forum[at]drgeigenberger.de.